Café Heimisch
Café Heimisch
Ehrlich, Regional, Zweites Zuhause🏠
Für dieses Hundecafé lohnt es sich auch mal den Rhein zu überqueren!
Leckeren Kaffee bekommt ihr schon längst nicht mehr nur linksrheinisch, das beweist das Café Heimisch. Neben einer großen Auswahl an Kaffeespezialitäten, bietet das Hundecafé in Deutz eine Reihe an leckeren Frühstücksmöglichkeiten und herzhaften Speisen. Die Küche im Café Heimisch ist von Omas Rezepten inspiriert, saisonal angepasst und frisch zubereitet. Um Kunden:innen bestmögliche Speisen und Getränke anbieten zu können, wird im Hundecafé in Deutz viel Wert auf hochwertige Zutaten aus der Region gesetzt, sodass von der Milch bis zu den verwendeten Eier alles aus der Kölner Umgebung stammt.
Ob das Café Heimisch hundefreundlich ist, erfahrt ihr im Nachfolgenden.
Adresse
Deutzer Freiheit 72-74, 50679 Köln
Telefonnummer
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 09:00-18:00
Samstag und Sonntag: 09:00-18:00

Kriterien

Ist ein Napf vorhanden?
Ja, bei Nachfrage stellt das nette Personal euch gerne ein Napf zur Verfügung. Das Wasser geht selbstverständlich aufs Haus, sodass ihr euch bei einem Besuch im Café Heimisch überhaupt keine Gedanken um das Wohlbefinden eures Vierbeiners machen müsst.

Lautstärke
Das Café Heimisch fällt durch seine große Ladenfläche, welche sich über zwei Etagen verteilt, positiv auf. Die leichte Hintergrundmusik verteilt sich gut im Raum und wirkt nie störend. So könnt ihr und euer vierbeiniger Freund euch nach einem hektischen Tag auf ein wenig Ruhe im Großstadtrubel freuen.

Sauberkeit
Auch hier ist der Name Programm. Das Hundecafé in Deutz gibt Kunden:innen ein heimisches Gefühl, indem alles einwandfrei gesäubert wirkt. Sowohl Boden, als auch Tische waren frei von Krümeln, Dreck & Co.

Platz und Abstand zwischen den Tischen
Das Hundecafé in Deutz verfügt über zwei Etagen und bietet insbesondere im Obergeschoss viel Platz für euren Vierbeiner. Die Tische im Café Heimisch haben einen großzügigen Abstand zueinander, wodurch ihr euch sorgenlos eins der vielen Sitzgelegenheiten aussuchen könnt. Direkt vor der Tür findet ihr außerdem eine große Außenterrasse.

Grünstreifen / Park in der Nähe
Nur wenige Minuten vom Café Heimisch entfernt, findet ihr auf dem Herbert-Liebertz-Weg eine Grünfläche für euren Vierbeiner. Hier könnt ihr euch nach dem Cafébesuch ordentlich auspowern oder eine lange Gassi Runde drehen.
Bildergalerie





Fazit

– Alanis von hundecafe.koeln
Wer auf der Suche nach einem Hundecafé auf der linken Rheinseite mit gutem Essen und gemütlicher Wohlfühlatmosphäre für sich und seinen Hund ist, ist beim Café Heimisch richtig. Egal ob herzhaft, süß oder vegan, hier ist für jede*n etwas dabei.
Bist du auf der Suche nach weiteren Hundecafés in Deutz?
Wir haben das Veedel für dich getestet!
Deutz
Spätestens wer zwischen Tanzbrunnen und Zoobrücke durch den Rheinpark schlendert und dabei auf das Panorama der Stadt blickt, lernt die „Schäl Sick“ Kölns zu lieben. Die rund 40 Hektar große Grünfläche, die bereits zwei Mal Platz der Bundesgartenschau war, begeistert täglich zahlreiche Hundebesitzer*innen. Und dank der perfekten Bahnanbindung nach Deutz, lohnt sich ein Besuch eines Hundecafés in Deutz mit Vierbeiner auch dann, wenn Ihr keine Deutzer Urgesteine seid. Für eine Abkühlung im Sommer oder Heißgetränk im Winter sorgen im Veedel die liebevoll eingerichteten Cafés rund um Lanxess Arena, Koelnmesse und Rhein. Diese haben wir für Euch durchgetestet, damit Ihr es nicht müsst und mit Eurem kleinen Freund zielgerichtet zu den besten Hundecafés in Deutz gehen könnt. Also worauf wartet Ihr noch?

Folge uns für mehr Information auf Instagram @hundecafe.koeln!
Entdecke dein neues Kölner Lieblingscafé, in denen du & dein Hund sich wohlfühlen. 📍☕️