Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

und der Verantwortlichkeit von Google finden Sie unter folgendem Link: https://privacy.google.com/businesses/compliance/#!#gdpr. Eine Kopie der EU-Standardvertragsklauseln können Sie bei uns anfordern.

Google Tag Manager
Anbieter: Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und der Schweiz werden Google-Dienste von der Google Ireland Limited, Irland, angeboten. Die Google Ireland Limited ist eine Tochtergesellschaft der Google LLC, Vereinigte Staaten von Amerika.
Website: https://support.google.com/tagmanager/answer/6102821?hl=de
Weitere Informationen & Datenschutz: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Die Übermittlung von personenbezogenen Daten an Google-Dienste in Drittländern erfolgt abhängig vom jeweiligen Google-Dienst unter Geltung der verschiedenen EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen hierzu und der Verantwortlichkeit von Google finden Sie unter folgendem Link: https://privacy.google.com/businesses/compliance/#!#gdpr. Eine Kopie der EU-Standardvertragsklauseln können Sie bei uns anfordern.

Social-Media-Präsenzen

Wir unterhalten Social-Media-Präsenzen bei externen Diensten, um dort mit Nutzern kommunizieren zu können und damit unser Online-Angebot und unser Marketing zu optimieren.

Diese Datenschutzerklärung gilt auch für folgende Social-Media-Präsenzen:
facebook.com/sensational.marketing
instagram.com/sensational_marketing_gmbh/
https://www.xing.com/companies/sensationalmarketinggmbh
https://www.linkedin.com/company/sensational-marketing-gmbh/

Falls wir Sie um Ihre Einwilligung gebeten und Sie diese erteilt haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Falls wir Sie nicht um Ihre Einwilligung gebeten haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist dabei die Optimierung unseres Online-Angebots und unseres Marketings.

Im Rahmen der Nutzung der externen Dienste kann es auch zum Profiling (zu Zwecken der Werbung, personalisierten Information etc.) kommen. Das Profiling kann auch dienst- und geräteübergreifend erfolgen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Diensten, zum Umfang der Datenverarbeitung und zu den Technologien und Verfahren beim Einsatz der jeweiligen Dienste sowie dazu, ob beim Einsatz der jeweiligen Dienste Profiling stattfindet, und ggf. Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für Sie finden Sie in den weiterführenden Informationen über die von uns eingesetzten Dienste am Ende dieser Passage und unter den dort bereitgestellten Links.

Facebook
Anbieter: Facebook Ireland Limited, Irland. Die Facebook Ireland Limited ist eine Tochtergesellschaft der Facebook, Inc., Vereinigte Staaten von Amerika.
Website: https://www.facebook.com
Weitere Informationen, gemeinsam Verantwortliche & Datenschutz: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendumhttps://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_datahttps://developers.facebook.com/docs/plugins/https://de-de.facebook.com/privacy/explanationhttps://de-de.facebook.com/policies/cookies/https://www.facebook.com/help/566994660333381?ref=dp und https://de-de.facebook.com/help/568137493302217

Instagram
Anbieter: Facebook Ireland Limited, Irland. Die Facebook Ireland Limited ist eine Tochtergesellschaft der Facebook, Inc., Vereinigte Staaten von Amerika.
Website: https://www.instagram.com
Weitere Informationen & Datenschutz: https://help.instagram.com/581066165581870 und https://help.instagram.com/519522125107875

LinkedIn
Anbieter: Wenn Sie sich in der EU, im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz befinden, wird dieser Dienst von der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Irland, angeboten. Wenn Sie sich außerhalb der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweiz befinden, wird dieser Dienst von der LinkedIn Corporation, Vereinigte Staaten von Amerika, angeboten.
Website: https://www.linkedin.com
Weitere Informationen & Datenschutz: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=homepage-basic_footer-privacy-policy und https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy?trk=homepage-basic_footer-cookie-policy
Garantie: EU-Standardvertragsklauseln. Eine Kopie der EU-Standardvertragsklauseln können Sie bei uns anfordern.

Xing
Anbieter: New Work SE, Deutschland.
Website: https://www.xing.de
Weitere Informationen & Datenschutz: https://privacy.xing.com/de und https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

YouTube
Anbieter: Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und der Schweiz werden Google-Dienste von der Google Ireland Limited, Irland, angeboten. Die Google Ireland Limited ist eine Tochtergesellschaft der Google LLC, Vereinigte Staaten von Amerika.
Website: https://www.youtube.de
Weitere Informationen & Datenschutz: https://policies.google.com/?hl=de
Die Übermittlung von personenbezogenen Daten an Google-Dienste in Drittländern erfolgt abhängig vom jeweiligen Google-Dienst unter Geltung der verschiedenen EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen hierzu und der Verantwortlichkeit von Google finden Sie unter folgendem Link: https://privacy.google.com/businesses/compliance/#!#gdpr. Eine Kopie der EU-Standardvertragsklauseln können Sie bei uns anfordern.

Social-Media-Inhalte / Plugins

Wir nutzen Social-Media-Inhalte/Plugins von externen Diensten, um Ihnen Inhalte und Funktionen der externen Dienste anzeigen zu können und damit unser Online-Angebot und unser Marketing zu optimieren.

Falls wir Sie um Ihre Einwilligung gebeten und Sie diese erteilt haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Falls wir Sie nicht um Ihre Einwilligung gebeten haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist dabei die Optimierung unseres Online-Angebots und unseres Marketings.

Im Rahmen der Nutzung der externen Dienste kann es auch zum Profiling (zu Zwecken der Werbung, personalisierten Information etc.) kommen. Das Profiling kann auch dienst- und geräteübergreifend erfolgen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Diensten, zum Umfang der Datenverarbeitung und zu den Technologien und Verfahren beim Einsatz der jeweiligen Dienste sowie dazu, ob beim Einsatz der jeweiligen Dienste Profiling stattfindet, und ggf. Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für Sie finden Sie in den weiterführenden Informationen über die von uns eingesetzten Dienste am Ende dieser Passage und unter den dort bereitgestellten Links.

YouTube
Anbieter: Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und der Schweiz werden Google-Dienste von der Google Ireland Limited, Irland, angeboten. Die Google Ireland Limited ist eine Tochtergesellschaft der Google LLC, Vereinigte Staaten von Amerika.
Website: https://www.youtube.de
Weitere Informationen & Datenschutz: https://policies.google.com/?hl=de
Die Übermittlung von personenbezogenen Daten an Google-Dienste in Drittländern erfolgt abhängig vom jeweiligen Google-Dienst unter Geltung der verschiedenen EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen hierzu und der Verantwortlichkeit von Google finden Sie unter folgendem Link: https://privacy.google.com/businesses/compliance/#!#gdpr. Eine Kopie der EU-Standardvertragsklauseln können Sie bei uns anfordern.

Schriftarten & Skripte

Wir verwenden Schriftarten und Skripte von externen Diensten, um Ihnen unser Online-Angebot anzeigen zu können und stets aktuelle Schriftarten und Skripte zu gewährleisten.

Falls wir Sie um Ihre Einwilligung gebeten und Sie diese erteilt haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Falls wir Sie nicht um Ihre Einwilligung gebeten haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist dabei die ordnungsgemäße Anzeige unseres Online-Angebots und die Gewährleistung von aktuellen Schriftarten und Skripten.

Im Rahmen der Nutzung der externen Dienste kann es auch zum Profiling (zu Zwecken der Werbung, personalisierten Information etc.) kommen. Das Profiling kann auch dienst- und geräteübergreifend erfolgen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Diensten, zum Umfang der Datenverarbeitung und zu den Technologien und Verfahren beim Einsatz der jeweiligen Dienste sowie dazu, ob beim Einsatz der jeweiligen Dienste Profiling stattfindet, und ggf. Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für Sie finden Sie in den weiterführenden Informationen über die von uns eingesetzten Dienste am Ende dieser Passage und unter den dort bereitgestellten Links.

Google Fonts
Anbieter: Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und der Schweiz werden Google-Dienste von der Google Ireland Limited, Irland, angeboten. Die Google Ireland Limited ist eine Tochtergesellschaft der Google LLC, Vereinigte Staaten von Amerika.
Website: https://fonts.google.com/
Weitere Informationen & Datenschutz: https://policies.google.com/?hl=de
Die Übermittlung von personenbezogenen Daten an Google-Dienste in Drittländern erfolgt abhängig vom jeweiligen Google-Dienst unter Geltung der verschiedenen EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen hierzu und der Verantwortlichkeit von Google finden Sie unter folgendem Link: https://privacy.google.com/businesses/compliance/#!#gdpr. Eine Kopie der EU-Standardvertragsklauseln können Sie bei uns anfordern.

Bewertungsplattformen

Wir nutzen Bewertungsplattformen und verarbeiten dabei Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Leistungen beurteilen zu lassen und somit unser Online-Angebot und unser Marketing zu optimieren. Dazu binden wir auch sogenannte Widgets der Bewertungsplattformen ein, um beispielsweise anzuzeigen, dass wir eine Bewertungsplattform nutzen und wie unsere Leistungen beurteilt werden.

Falls wir Sie um Ihre Einwilligung gebeten und Sie diese erteilt haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Falls wir Sie nicht um Ihre Einwilligung gebeten haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist dabei die Optimierung unseres Online-Angebots und unseres Marketings.

Falls wir bzw. die von uns genutzten Bewertungsplattformen Sie um Ihre Einwilligung gebeten und Sie diese erteilt haben, verarbeiten wir bzw. die von uns genutzten Bewertungsplattformen Ihre personenbezogenen Daten, um Sie an die Abgabe eine Bewertung zu erinnern. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.

Weitere Informationen zu den von uns genutzten Bewertungsplattformen, zum Umfang der Datenverarbeitung und zu den Technologien und Verfahren bei der Nutzung der jeweiligen Bewertungsplattformen finden Sie in den weiterführenden Informationen über die von uns genutzten Bewertungsplattformen am Ende dieser Passage und unter den dort bereitgestellten Links.

ProvenExpert
Anbieter: Expert Systems AG, Deutschland.
Website: https://www.provenexpert.com
Weitere Informationen & Datenschutz: https://www.provenexpert.com/de-de/datenschutzbestimmungen/

Bewerbungen

Falls Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um das Bewerbungsverfahren durchzuführen und eine Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses zu treffen. Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens schränken wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein und löschen bzw. vernichten diese spätestens nach Zugang der Ablehnung bei Ihnen bzw. geben Ihnen die Bewerbungsunterlagen zurück und löschen bzw. vernichten etwaige Kopien, sofern Sie nicht eingewilligt haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten weiter nutzen dürfen.

Falls wir Sie um Ihre Einwilligung gebeten und Sie diese erteilt haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Falls wir Sie nicht um Ihre Einwilligung gebeten haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist dabei die ordnungsgemäße Durchführung des Bewerbungsverfahrens und ggf. die Abwehr von Ansprüchen aufgrund der Ablehnung einer Bewerbung. Falls die Verarbeitung zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zudem § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG.

Kommentare

Falls Sie über die dafür vorgesehenen Funktionen Kommentare hinterlassen (zu Blogeinträgen, Produkten etc.), verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Kommentare anzeigen zu können und einen etwaigen Missbrauch zu vermeiden.

Falls wir Sie um Ihre Einwilligung gebeten und Sie diese erteilt haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Falls wir Sie nicht um Ihre Einwilligung gebeten haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist dabei die ordnungsgemäße Anzeige Ihrer Kommentare und die Vermeidung eines Missbrauchs.

 

Diese Datenschutzerklärung wurde mit dem Konfigurator von getLaw.de erstellt.