Kaffee & Kuchen
Kaffee & Kuchen
Homemade with 
Einen besseren Namen für das Kaffee & Kuchen hätten wir uns nicht ausdenken können, der Name ist dort Programm!
Das Kaffee & Kuchen ist ein kleines, aber feines Hundecafé im Belgischen Viertel in Köln. In unmittelbare Nähe zum Friesenplatz liegt das Café zentral gelegen.
Neben seinem offensichtlichen Angebot an Kaffee und Kuchen, überzeugt das Hundecafé durch seine leckeren und hausgemachten Gerichte. Die abwechslungsreiche Karte variiert von selbst gemachten Granola-Müslis, zu Quiches und frischen Salaten bis zu gesunden Smoothie Variationen. Alle Speisen werden nach dem Motto „Slow Food and Full Taste“ mit den besten Zutaten vorbereitet und sind mit Liebe zum Detail angerichtet. In dem Hundecafé im Belgischen Viertel ist für jeden Geschmack und Geldbeutel was dabei.
Ob das Café „Kaffee & Kuchen“ hundefreundlich ist, erfahrt ihr im Nachfolgenden.
Adresse
Venloer Str. 19, 50672 Köln
Telefonnummer
0221 5625673
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 09:00-17:00
Samstag und Sonntag: 10:00-17:00

Kriterien

Ist ein Napf vorhanden?
Ja, ein Napf ist vorhanden. Sprecht hierfür die netten Mitarbeiter an und sie bringen euch gerne Wasser & einen Napf für euren Vierbeiner an den Tisch.

Lautstärke
Das Kaffee & Kuchen ist ein kleines Lokal mit ca. zehn Tischen, sodass sich der Lärmpegel auch bei Vollbelastung in Grenzen hält. Das Hundecafé im Belgischen Viertel besteht aus zwei Etagen, wodurch sich die Lautstärke gut verteilen kann. Wessen Vierbeiner dennoch mehr Ruhe benötigt, sollte sich die obere Etage anschauen. Im Café spielt eine wahrnehmbare, aber angenehme Hintergrundmusik.

Sauberkeit
In puncto Sauberkeit ist das Kaffee & Kuchen zu empfehlen. Weder Krümel noch Dreck waren bei unserem Besuch auf dem Boden zu sehen.

Platz und Abstand zwischen den Tischen
Die Tische des Hundecafé im Belgischen Viertel stehen mal näher, mal weiter auseinander. Wer mehr Platz für sich und seinen vierbeinigen Freund bevorzugt und den Durchlaufverkehr zur Theke vermeiden möchte, sollte sich einen Sitzplatz in der oberen Etage suchen, welches lediglich durch einen kurzen Treppenaufgang erreichbar ist. Dort kann sich euer Vierbeiner ohne Bedenken die Beine ausstrecken.

Grünstreifen / Park in der Nähe
Mit seiner unmittelbarer Nähe zum Aachener Weiher und Grüngürtel, befindet sich das Kaffee & Kuchen in idealer Lage für einen längeren Spaziergang mit eurem Vierbeiner, egal ob vor oder nach eurem Besuch.
Bildergalerie












Fazit

– Alanis von hundecafe.koeln
Dieses Hundecafé im Belgischen Viertel empfehlen wir allen auf der Suche eines neuen hundefreundlichen Frühstückslokals. Aber auch wer ein leckeres Stück Kuchen am Nachmittag genießen will, ist im Kaffee & Kuchen an der richtigen Adresse.
Wir geben einen Daumen hoch und kommen wieder!
Bist du auf der Suche nach weiteren Hundecafés im Belgischen Viertel?
Wir haben das Veedel für dich getestet!
Belgisches Viertel
Kaum ein Veedel der Domstadt ist so bel(i)ebt wie das Belgische Viertel. Auf den Straßen rund um den Brüsseler Platz herrscht nicht nur am Wochenende reges Treiben: Nette Boutiquen reihen sich an gemütliche Cafés und angesagte Restaurants. Und wer an einem lauen Sommerabend auf der Aachener Straße ein kühles Feierabendbier genießt, verliebt sich automatisch in das besondere Flair des Veedels.
Damit Ihr dieses nicht nur allein, sondern gemeinsam mit Eurem Vierbeiner erleben könnt, haben wir für Euch die besten Hundecafés im Belgischen Viertel rausgesucht. Hier lässt sich bei einem leckeren Cappuccino und Stück Kuchen die Seele baumeln – Wohlfühlfaktor garantiert inklusive. Und nach dem Besuch im Hundecafé geht’s direkt weiter in den Stadtgarten oder an den Aachener Weiher, um sich die Beine und Pfoten zu vertreten.

Folge uns für mehr Information auf Instagram @hundecafe.koeln!
Entdecke dein neues Kölner Lieblingscafé, in denen du & dein Hund sich wohlfühlen.